Eine Sommernacht
Eine (un-) romantische Komödie
In einer Bar treffen Helena (erfolgreiche Scheidungsanwältin, gerade mal wieder von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt) und Bob (unauffälliger Kleinkrimineller, der auf den nächsten Auftrag wartet) aufeinander. Sie sind beide 30, und so wie es aussieht, halten das Leben und diese Nacht nicht mehr viel für sie bereit – also stürzen sie sich in einen betrunkenen One Night Stand. Eigentlich Ende der Geschichte. Wenn man sich nicht am nächsten Tag zufällig wiederbegegnen würde. Aus einem gemeinsamen Nachmittag wird eine lange, schräg-magische Mittsommernacht und vielleicht, ganz vielleicht, ist es auch der Anfang einer Liebesgeschichte fürs 21. Jahrhundert…
Mit: Mascha Rauschenbach und Philipp Bremer
Regie: Inka Neubert, Ausstattung: Linda Johnke
Premiere: 31. Januar 2014
Wiederaufnahme: 6., 7. Februar 2015, 20 Uhr
Pressestimmen:
„Eine Sommernacht“ vonDavid Greig ist die komischste, anrührendste, spannendste, wahrhaftigste und verrückteste Liebesgeschichte unserer Tage. In der Inszenierung von Inka Neubert im Theaterhaus in G 7 ist sie ein avantgardistisches Bühnenereignis, ein ausgefeiltes Sprachereignis in Alltagsvokabular, ein totaler Spaß bei totalemErnst. Heike Marx, Die Rheinpfalz
Mit Hingabe, viel Witz und sichtlichem Spaß am Spiel jagt das ungleiche Paar berauscht durch Bars, edle Restaurants und sogar einen Bondage-Club. Dabei gehen eine verführerische Rauschenbach in der verwegenen Anwältin, Bremer in dem liebenswert verträumten Ganoven vollends auf. Neuberts präziser Regie gelingt es, ihre Darsteller auf die eingängige Melodie der turbulenten Amour fou einzustimmen. Dennis Baranski, Mannheimer Morgen
Autorenporträt David Greig
Die Reihe der Autorenporträts am TiG7 setzen wir mit dem schottischen Autor David Greig fort. Greig schreibt Stücke, Hörspiele und Drehbücher. 1996/97 war er Hausautor der Royal Shakespeare Company. 1999 wurde er mit dem „John Whiting Award“ ausgezeichnet. Sein Theaterstück „Der Architekt“ wurde 2006 von Matt Tauber verfilmt, wobei Greig zusammen mit Tauber das Drehbuch schrieb. Im Sommer 2013 erhielt er beim Fringe-Festival in Edinburgh einen First Fringe Award für sein neues Stück „The Events“. Nach der November-Premiere von „Monster“ geht es jetzt weiter mit der Premiere des komödiantischen Zwei-Personenstücks „Eine Sommernacht“.