Autorenporträt Michal Walczak: Die Elchjagd
Eine romantische Komödie
Konrad und Eliza wollen heiraten. Doch vorher muss Konrad natürlich bei Elizas Eltern um ihre Hand anhalten. Ihr Vater ist Militarist, die Mutter eine überdrehte ehemalige Opernsängerin. Dementsprechend angespannt ist Konrad vor der ersten Begegnung. Als dann noch Past, der ehemalige Therapeut und Geliebte von Eliza auftaucht, um sie vor dieser Ehe zu retten, ist das Chaos perfekt.
Eine aberwitzige, schrullige und temporeiche Komödie über Beziehungen, Eheleben, bürgerliche Ideale und die Psychologie der Liebe.
Mit: Philipp Bremer, Tom Hartmann, Ute Kirsch, Einhart Klucke, Mascha Rauschenbach
Regie: Inka Neubert, Ausstattung: Linda Johnke, Musik: Andreas Rathgeber
17. (Premiere), 18., 25., 26., 30. April und 1., 2., 29., 30., 31. Mai, 20 Uhr
Hier kann man einen Beitrag von artmetropol.tv sehen!
Lange Autorennacht am 27. Juni: 19 Uhr: „Der Nachtbus“, 20.30 Uhr „Das erste Mal“, 22.30 Uhr Überraschungslesung und Abschlussparty, Eintritt: 15,- / 10,-Euro
Michal Walczak, Jahrgang 1979, studierte in Warschau Regie und gilt als wichtigster Dramatiker seiner Generation. Die Auswahl seiner Themen und die Art und Weise, wie er sie behandelt, macht ihn zu einem faszinierenden Autor. In Deutschland ist er mit seinen Stücken „Sandkasten“ (Deutsche Erstaufführung am TiG7, ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Theaterpreis 2005) und „Das erste Mal“ (Europäischer Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2006) bekannt geworden.