Frauenlaube
Werkstatt / Theater & Performance to Go
Frauenlaube
Theater Performance Kunst RAMPIG (Mannheim)
Öffnungs- und Telefonzeiten
Do, 02.07.2020, 20.00 h – 22.00 h
Fr, 03.07.2020, 18.00 h – 22.00 h
Sa, 04.07.2020, 18.00 h – 22.00 h
2. Während der Telefonzeiten anrufen: +49 621 30089040 3. Bestellungen aufgeben & individuellen Termin vereinbaren
Solange der Vorrat reicht
Ort: Theaterhaus G7
Für Tickets zum Spielplan
Bitte bestellen Sie online ihr Tagesticket.
Tagesticket: 5 € / 9 €
Ein Besuch vor Ort sowie Bestellungen in Mannheim kosten 5 Euro.
Gegen einen Aufpreis von 4 Euro kann in die Städte Heidelberg und Ludwigshafen geliefert werden.
„Willkommen beim Imbiss ‚Frauenlaube‘! Was darf es für Dich sein?“
Im Rahmen des Theaterfestivals Schwindelfrei 2020 gewährt Theater Performance Kunst RAMPIG einen Einblick in die aktuelle Arbeit „Drei Schwestern“ nach Anton Čechov: Hierzu eröffnet das Kollektiv an drei Festivalabenden die „Frauenlaube“ am Veranstaltungsort Theaterhaus G7 und im Livestream unter wird noch bekannt gegeben.
Bei der „Frauenlaube“ handelt es sich um einen inszenierten Imbiss mit Kunsthäppchen. Zuschauer*innen können während der Telefonzeiten unter der Nummer +49 621 30089040 einen individuellen Einzelbesuch vereinbaren oder das Angebot des Lieferservice nutzen und sich von RAMPIG entwickelte und kuratierte Kunst direkt nach Hause liefern lassen. Die Bezahlung erfolgt online durch den Erwerb eines jeweiligen Tagestickets. Ein Einkauf vor Ort sowie die Zustellung in eine Privatwohnung beinhaltet eines von drei zur Auswahl stehenden Menüs und eine kurze Performance. Dabei lädt das Kollektiv zu einem Geschichten- und Gedankenaustausch zum Thema Frauen*bilder ein. Die so gesammelten Erfahrungen fließen in die aktuelle Inszenierung “Drei Schwestern: Frauenherberge” ein, die so um neue Perspektiven erweitert wird.
So einfach gehts:
Ticket
Ruf uns an: Wähle die Nummer “Frauenlaube”+49 621 30089040
Du erreichst unsere Mitarbeiter*innen zu den jeweiligen Öffnungszeiten.
Wähle Dein Menü
Im Gespräch mit unseren Mitarbeiter*innen erhältst Du Informationen zu unseren drei Menüs und triffst Deine Auswahl.
Abholung / Lieferung
Die Menüs werden ausgeliefert oder können abgeholt werden.
– Individuelle Terminvereinbarungen sind möglich.
– Möchtest Du das Menü per Post erhalten, besprechen unsere Mitarbeiter*innen das weitere Vorgehen mit Dir.
Übergabe:
Halte dein vorab online gekauftes Tagesticket bereit und zeige es bei Lieferung / Abholung vor.
In der “Frauenlaube” gelten zum gegenseitigen Schutz die aktuellen Hygienemaßnahmen. Die Abstandsregel wird eingehalten, Besucher*innen erhalten bei Bedarf vor Ort eine Maske. Sollten Sie sich krank fühlen bitten wir darum, auf einen Besuch der “Frauenlaube” zu verzichten.
Theater Performance Kunst RAMPIG wurde 2005 in Heidelberg gegründet und ist als freischaffendes Künstler*innenkollektiv organisiert. Die in verschiedenen Städten lebenden Mitglieder mit unterschiedlichen künstlerischen Schwerpunkten bilden für die Zeitdauer einer Inszenierung eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft, die um Gastkünstler*innen verschiedener Genres erweitert wird. Die Arbeitsweise des Kollektivs verbindet dabei Performance mit zeitgenössischen Formen des Schauspiels im Kontext von Rauminstallationen.
Künstler*innen: Sebastian Arnd, Leoni Awischus, Christina Bauernfeind, Benjamin Bay, Friedrich Byusa Blam, Sophia Mara Buck, Malte Fischer, Tim Fischer, Christoph Hack, Leonard Hacker, Nikola Haubner, Nils Kirchgeßner, Charlotte Kreuzer, Lea Langenfelder, Liz Langenfelder, Tabea Lankhuijzen, Karolina Leśna, Sophie Lichtenberg, Anna Müller, Tabea Panizzi, Luca Pauer, Melanie Riester, Clara Schiltenwolf, Beata Anna Schmutz, Stephan Schmutz, Verena Schröder, Ricarda Walter
Fotocredits: RAMPIG