Theaterhaus G7

Die Website des Theaterhauses G7

Johannes Gruber: Eine Poetik des Rap

FullSizeRender

Rap existiert nicht auf dem Papier – Rap muss aufgeführt werden. Entscheidendes Qualitätsmerkmal ist dabei der individuelle Stil eines Rappers, sein »Flow«. Johannes Gruber untersucht die Verbindung von Text, Rhythmus, Musik und Performance anhand der von ihm entwickelten Flowanalyse. Die Anwendung dieser Methode auf über 600 Raptracks und die zugehörigen Texte liefert erstaunliche Ergebnisse und mündet in eine umfassende »Poetik des Rap«. Wie Rapper Mechanismen und Strategien nutzen, zeigt seine Lecture-Performance mit eindrücklichen Beispielen und größter körperlicher Einsatzbereitschaft.

remix.

Performance, Pop und Poesie – ein Dreiergespann, das auf uns Zuhörer und Zuschauer eine immens starke Wirkung ausübt. Was genau macht Musiktexte so anziehend, was ein Konzert so nachhaltig spannend? Warum finden wir immer mehr Pop im Theater? Und wie kann Poesie performt werden?

Mit der Veranstaltungsreihe remix untersuchen wir die Schnittstellen zwischen Musik, Text und Performance. Wir zeigen Grenzgänger, Texttüftler und Protagonisten der konzertanten Wortkunst. Aber auch die Helden der theatralen Musikverwertung und die wissenschaftlichen Beobachter in Sachen Musiklyrik.
Ab Juni regelmäßig im Theaterhaus G7.

remix ist eine Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim.