Theaterhaus G7

Die Website des Theaterhauses G7

makemake produktionen und KosmosTheater: Muttersprache Mameloschn

makemake produktionen und KosmosTheater, Wien

Muttersprache Mameloschn

Musiktheater nach dem Buch von Marianna Salzmann

mameloschn-2706

„Es geht um die Wut und die Denkfehler, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, damit die Jüngeren sie entlarven und versprechen alles besser zu machen, dann selber scheitern, und irgendwann kann man dann endlich damit anfangen, sich gegenseitig zu verstehen.“
(Marianna Salzmann)
makemake produktionen bringt vier Frauen auf die Bühne, die sich an der Liebe zueinander und der Unmöglichkeit der Kommunikation miteinander abarbeiten. Vier Frauen, die versuchen das Schweigen zu behalten und gleichzeitig damit zu brechen. Sara Ostertag begibt sich auf die Suche in die düsteren Ecken von Mutter-Tochter-Beziehungen und dem Umgang mit der eigenen politischen Verantwortung. Was werden wir sagen, wenn uns unsere Kinder fragen: Und was habt ihr damals gemacht?
Ausgangsbasis ist das Buch von Marianna Salzmann: Rahel, die nach ihrer sexuellen Identität sucht; ihre Großmutter, die das KZ überlebte und überzeugte Kommunistin ist und Rahels Mutter, die mit dem Judentum und dem gescheiterten kommunistischen Experiment ihrer Mutter nichts anfangen kann.

 

Konzept: makemake produktionen
Regie: Sara Ostertag
DarstellerInnen: Suse Lichtenberger, Michèle Rohrbach, Martina Rösler,
Musik: Jelena Popržan
Ausstattung: Nanna Neudeck
Dramaturgie: Anita Buchart
Produktion: Daniela-Katrin Strobl

Eine Zusammenarbeit mit dem KosmosTheater, Wien.