Suburban Motel
Mit Suburban Motel hat George F. Walker einen Zyklus von Stücken geschrieben, die auf der Grenze zwischen realistischer und absurder Theaterästhetik balancieren. Handwerklich perfekt, temporeich und vor allem wahnsinnig komisch entwickeln sie eine Faszination, der man sich nicht entziehen kann. Aus dem sechsteiligen Zyklus kommen am 11.12. 2015 drei Stücke im TiG7 zur Premiere: Problemkind- Loretta- Risiko.
Suburban Motel- das ist Pulp Fiction fürs Theater.Sexy, komisch, modern und voller unerwarteter Wendungen- Tarantino steht Pate!
Die Regisseurin Christine Bossert arbeitet für diese Produktion mit den Stuttgarter Videokünstlern des Kompilats Frischvergiftung zusammen und mit dem Soundkünstler Christopher Sieb von Elaborate Audio.
Inhalt:
Denise war drogenabhängig, RJ im Gefängnis, jetzt sind sie aus dem Gröbsten raus und wollen sich ein neues Leben aufbauen. Erster Schritt: sie wollen ihre Tochter wiederhaben. Doch während RJ zunehmend seiner Fernsehsucht huldigt, verfolgt Denise immer verbissener und hoffnungsloser ihren Plan und prallt damit an Helen, der Dame vom Jugendamt ab. Außerdem sollen Denise und RJ Carol beistehen, nachdem diese anscheinend von ihrem Lebensgefährten verprügelt wurde. Doch nicht nur diese Crew ist in Bedrängnis im Suburban Motel, auch im Zimmer nebenan geht es turbulent zu: Loretta wird von zwei Männern umworben, der eine ist in sie verliebt, der andere will sie als Star in seinen Pornofilmchen groß rausbringen. Loretta hingegen versucht lediglich ihre Probleme in den Griff zu bekommen: sie ist schwanger und in Geldnöten. In der russischen Physikstudentin Sophia findet sie jemanden, der ihr zuhört. Wer entkommt dem Karussell aus Kleinkriminalität, Drogensumpf und sexueller Abhängigkeit?
Regie: Christine Bossert | Bühne/ Video: Willy Löbl, Max Pfisterer (Frischvergiftung) | Sound: Christopher Sieb (Elaborate Audio)
Spiel: Ahmer, Gültlinger, Hahn, Schreiner, Wolf; Hartmann, Miller, Zapf
Die Rechte liegen beim Pegasus Theaterverlag
Premiere: 11.12.2015 Dauer: 2h, keine Pause
Vorstellungen: 12., 18. & 19. Dezember | 20:00 Uhr
15., 16.& 17. Januar 2016
*11.12.:im Anschluß legen „the arty farties“ auf!!!!