Theaterhaus G7

Die Website des Theaterhauses G7

WeiTräumige Lichtung

Installation | Performance | Labor für Beklemmung und Betroffenheit
WeiTräumige Lichtung
von Naoko Tanaka

Naoko Tanaka (Tokio/Berlin) ist eine interdisziplinär arbeitende Künstlerin, die Licht, Installation und Körper in ein choreographisches und architektonisches Zusammenspiel bringt. 2021 reiste sie in die wieder geöffnete Evakuierungszone Fukushima und traf auf die inzwischen zurückgekehrten Einwohner*innen. In einer performativen Installation beschwört Tanaka persönliche und kollektive Traumata herauf: ein anhaltender Zustand, in dem Innen und Außen, Realität und Fantasie, Sich-nicht-erinnern-wollen und Nicht-vergessen-können permanent ineinandergreifen.

WeiTräumige Lichtung ist ein Work in Progress, das im Rahmen des Labors für Beklemmung und Betroffenheit entstanden ist – das zweite von vier Sprechlaboren am Theaterhaus G7. Die Performance bildet den Gegenpol zur Gesprächsveranstaltung Reden am Ende des Vorstellbaren mit Petra Ramsauer und Isaac Chong Wai, die am 16. Oktober stattfindet.

Installation und Performance: Naoko Tanaka
Dramaturgie: Dandan Liu

Termine 16. & 17. Oktober, jeweils 18.00 Uhr
Dauer: Ca. 30 Minuten

Eintritt 5 € | 9 € | 14 € | 20 €