Nordost
In Kooperation mit dem Verein Kultur Quer Quer Kultur zeigen wir das Gastspiel „Nordost“, ein Schauspiel von Torsten Buchsteiner.
Die Kölner Inszenierung wurde nominiert für den Kölner Theaterpreis und den Kurt-Hackenberg-Preis 2011.
„Nordost“ erzählt die dramatischen Ereignisse der Geiselnahme durch tschetschenische Terroristen 2010 im Moskauer Theater Dubrowa aus Sicht dreier Frauen: Zura – eine tschetschenische Terroristin – ist als „schwarze Witwe“ bereit zu sterben. Die russische Buchhalterin Olga, die mit ihrer Familie das Musical besucht, obwohl es fast ihr Monatsgehalt überschreitet. Und die lettische Ärztin Tamara, die an diesem Abend Bereitschaft hat und nicht ahnt, wie dieser Abend ihr Leben verändern wird.
Aus diesen unterschiedlichen Perspektiven entsteht ein nüchtern authentisches Bild. In seinem sehr gut recherchierten Dokudrama gelingt es Torsten Buchsteiner über den Terror ohne sensationelle Effekte oder Schuldfragen zu sprechen. Vielmehr lässt er Frauen zu Wort kommen, die unter der Wucht der existentiellen Bedrohung nach Spuren suche, die über das Geiseldrama hinausweisen.
Für „Nordost“ erhielt Torsten Buchsteiner 2005 den Else-Lasker-Schüler-Stückepreis und den Jurypreis der 1. St. Galler Autorentage. Zudem wurde es in mehr als zehn Sprachen übersetzt und in vielen europäischen Ländern aufgeführt.
Mit Amely Draeger, Fiona Metscher, Doris Plenert
Regie: Daniel Kuschewski, Ausstattung: Thomas Unthan
22. März 2014, 20 Uhr