Eine badisch-migrantische Drei-Cent-Oper
Gastspiel Tiyatro Diyalog
„Die zwölf Darsteller bieten eine amüsante Vorstellung rund um Licht- und Schattenseiten der transkulturellen Gesellschaft und das Spiel mit Klischees und Tradition. Gesang und Live-Musik der sechsköpfigen Band um Jochen Roddewig bringen Füße zum Wippen und Hände zum Klatschen.“ (BNN)
Inspiriert von der „Bettleroper“ von John Gay, die auch für Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ Pate stand, erzählt die Liebeskomödie von der dunklen, kriminellen Seite des großstädtisch-bürgerlichen Lebens mit Korruption, Armut, Liebe und Verrat.
Mit: Ihsan Akyol, Vural Aydogan, Ayla Ayvazoglu, Bülent Ayvazoglu, Halid Emre Bakkal, Saadet Cantekin, Serap Dogan, Yaroslava Gorobey, Katharina Haas, Michael Haas, Lamis Klein, Selda Sorg, Haydar Yüksel und Rusen Kartaloglu.
Regie: Selcuk Sazak; Text: Rusen Kartaloglu; Choreografie: Tetyana Kiyko; Ausstattung: Semira Üzüm Hall
Unterstützt von Kultur Quer