Theaterhaus G7

Die Website des Theaterhauses G7

Fest der Toten

Fest_der_Toten

Kooperation mit dem Peer23

„Der Tod ist groß, wir sind die Seinen“ beginnt ein Gedicht von Rainer Maria Rilke. Zu gerne schieben wir das jedoch von uns weg, beschäftigen uns im Alltag wenig bis gar nicht mit dem Tod – solange, bis er uns dazu zwingt. Und selbst dann „muss das Leben weitergehen“ – manchmal viel schneller, als es uns lieb ist, ohne genug Raum für Abschied und Trauer.
Was passiert, wenn wir die Toten aus dem Dunkel ins Licht holen? In Anlehnung an den mexikanischen Dia de los Muertos, an dem die Toten gemeinsam mit den Lebenden ein fröhliches Wiedersehen feiern, wollen wir diesen Versuch unternehmen.

Am Freitagabend versammeln wir uns am Lagerfeuer im Theaterhof, um die Toten zur gemeinsamen Feier einzuladen.

Am Samstag kommen wir ab 16 Uhr wieder zusammen, um die Verstorbenen zu ehren, ihnen Briefe zu schreiben oder uns in Gesprächen an sie zu erinnern, und um unsere Toten-Parade vorzubereiten, mit der wir gemeinsam um 19 Uhr zum Peer23 auf die Friesenheimer Insel ziehen werden, um dort mit Musik und Tanz das Leben zu feiern.

Der Tag der Toten ist keine Trauerveranstaltung, sondern ein farbenprächtiges Volksfest zu Ehren der Toten.

EINTRITT FREI!

FREITAG
Ab 19 Uhr im Theaterhaus

SAMSTAG
Ab 16 Uhr im Theaterhaus
19 Uhr Parade
21 Uhr Party im Peer23