Figurentheater: Herrmann geht nach Engelland
Mai 1941. Der deutsche Alleinunterhalter, Bauchredner und Puppenspieler Herrmann ist zur Truppenbetreuung ins besetzte Frankreich beordert worden – im Gepäck ein buntes Unterhaltungsprogramm zur Steigerung der Kampfmoral der deutschen Soldaten. Herrmann kommt von der Ostfront, sein Erfolgsstück, den „Juden im Dorn“ kann er nicht mehr zeigen, der Hauptdarsteller Levi Blauspan ist spurlos verschwunden. Jetzt also Westfront, neues Spiel neues Glück. Heute hat das vom „Reichsinstitut für Puppenspiel“ herausgegebene Theaterstück „Kasper fährt nach Engelland“ Premiere.
Sie, verehrtes Publikum, dürfen bei der Probe zuschauen, dann sollten Sie aber gehen, wir erwarten zur Vorstellung 2200 Matrosen, es wird ziemlich eng werden.
Spiel & Austattung: Hartmut Liebsch
Stückentwicklung: Gyula Molnar & Hartmut Liebsch
Puppenspielcoaching: Tristan Vogt
Regie: Gyula Molnar
Für Zuschauer ab 14 Jahren
17. und 18. Januar, 20 Uhr
Eintritt: 12,- / erm. 8,- Euro