Theaterhaus G7

Die Website des Theaterhauses G7

Frau Müller muss weg

FrauMuellermussweg 1 FrauMuellermussweg 1 FrauMuellermussweg 1

Eine Komödie über einen Elternabend von Lutz Hübner

Am Elternabend zeigt sich, wie solidarisch eine Gesellschaft wirklich ist und wie sie mit Erfolg und Niederlagen umgeht. Da werden keine Gefangenen gemacht und keine Konzessionen.“ Lutz Hübner

Die besorgte Elternschaft der Klasse 4 b hat die Klassenlehrerin Frau Müller um einen Termin gebeten. Die Kleinen stehen gerade an einem entscheidenden Punkt ihrer schulischen Karriere: am Schuljahresende wird sich zeigen, wer den Sprung ins Gymnasium schafft – und wer eben nicht. Und so sitzen fünf entschlossene Erwachsene auf Kinderstühlchen, bereit dem Feind ins Auge zu sehen. Denn für die Eltern ist längst klar, wer die Schuld an der Misere trägt – die erfahrene Lehrerin Sabine Müller scheint den pädagogischen Anforderungen seit einiger Zeit nicht mehr gewachsen zu sein. Die Fronten in diesem Kampf sind klar.

„Und so drehen und wenden sich die Taktiken und Scharaden, verlagern sich Scharmützelschauplätze,freilich nicht ohne jedem Darsteller mindestens eine große Szene zu geben,die Regisseur Peter Klein dann auch schlagkräftig einzurichten weiß. Ein maliziöser Abend, der pensionierte Oberstudiendirektoren ebenso amüsiert wie Eltern und ehemalige Grundschüler – also uns alle.“ (Mannheimer Morgen)

Mit: Alexandra Biedert, Karin Gültlinger, Martin Kornmeier, Peter Lampe, Kerstin Kiefer, Steffi Rapp

Regie: Peter Klein, Bühne: Anke Niehammer, Kostüme: Carlotta Grote

Hier gehts zum artmetropol.tv-Trailer!

Premiere: 22. Februar 2013, 20 Uhr

Wiederaufnahme in der Spielzeit 2014/15: 17., 18., 19. Oktober 2014

Eingeladen zum Festival der privaten Theater Baden-Württemberg am 25. Oktober 2014 im Wallgraben Theater Freiburg

Eintritt: 12,- / 8,- Euro