Theaterhaus G7

Die Website des Theaterhauses G7

Autorenporträt


Maja Das Gupta

Eine junge Autorin wird uns über die ganze Spielzeit hinweg begleiten: Maja Das Gupta schreibt Hörspiele, Kinder- und Erwachsenen-Stücke, die u.a. zum „Forum Junger Autoren“ der Bonner Biennale, dem Berliner Stückemarkt 2003, den Schillertagen am Nationaltheater Mannheim und zu den Autorentagen der Münchner Kammerspiele 2004 eingeladen wurden. Mit einer Uraufführung, mehreren Szenischen Lesungen und einer Autorenlesung werden wir einen Einblick in ihre Arbeit ermöglichen.

Wir initiieren damit eine neue Reihe von Autorenporträts am TiG7. Auch in den folgenden Spielzeiten soll jeweils ein Autor oder eine Autorin vorgestellt werden.

Das Porträt über Maja das Gupta beginnen wir mit einer szenischen Lesung: Ihr Stück Vom bösen Kind“ wird in einer „Miniaturinszenierung“ Ende Oktober vorgestellt. Ein weiteres Stück, „Der Nachlass“ wird im Februar 2011ebenfalls als szenische Lesung gezeigt und dann werden wir Maja das Gupta persönlich einladen. Sie selbst wird ihre neuesten Texte vorstellen und für ein Publikumsgespräch zur Verfügung stehen. Gerade hat sie ein neues Stück geschrieben: „Mrs. und Miss Scatterbrain“, das die Theaterakademie Ludwigsburg mit Schauspielschülern als Szenische Lesung aufgeführt hat und die wir als Gastspiel ans TiG7 einladen.

Im März 2011 findet die Uraufführung ihres Stücks „Abend in Cape Cod“ statt. Dazu konnte das TiG7 den renommierten Maler und Bühnenbildner Alireza Varzandeh aus Köln gewinnen, Bühne und Kostüme zu gestalten.

Gefördert wird dieses Porjekt von den Freunden des TiG7 und der  .

www.maja-das-gupta.de