Theaterhaus G7

Die Website des Theaterhauses G7

Out of / Jenseits von Mannheim

Eine Expedition in die Konversion
Das TiG7 nimmt mit der Theaterexpedition „Out of /Jenseits von Mannheim“ am Festival schwindelfrei teil. Diese handelt von einer Spurensuche im öffentlichen Raum: K ist verschwunden. „Das Freiheitspotential der Brache ist ihre Nutzlosigkeit“ steht auf einem Blatt Papier, das auf dem Schreibtisch liegt. Ein verwüsteter Stadtplan hängt an der Wand. Wo ist K ? Wer war dieser Mensch? Warum ist er fort?

In kleinen Gruppen nimmt das Publikum die Fährte auf, die hinaus aus der Wohnung Ks und hinein ins Stadtgebiet Mannheims führt. Man begegnet Menschen, die etwas beobachtet haben oder etwas zu wissen glauben. Immer wieder verlieren sich die Spuren in Brachen oder Ex- Brachen mitten in Mannheim. Die Hinweise führen auf Abwege, hinaus aus den urbanen Räumen in die innerstädtische Wildnis oder zu den Arealen ehemaliger Kasernen. Schritt für Schritt lassen sich die Gedanken und Erkenntnisse der verschwundenen Person rekonstruieren und man gerät immer tiefer hinein in die Geschichte der Brachen Mannheims – und unwillkürlich in die Zukunft jener Gebiete, die bald zu solchen werden. Wie wird etwas zu etwas anderem? Was verschwindet, was bleibt?

Mit: Michael Aßmann, Berit Appel, Alexandra Biedert, Arlette Buchmann, Roland Carl, Daniela Cohrs, Karin Gültlinger, Antonia Hahn, Harry Köhler, Martin Kornmeier, Peter Lampe, Christian Lydi, Martina Püttmann, Stefanie Rapp, Julia Rützel, Nedjma Schreiner, Katrin Völke, Bernhard Wadle-Rohe, u.a.

Regie: Maike Lex, Dramaturgie: Martin Bieri

14. (Premiere), 15., 16., 21., 22., 28., 29. September, 19 Uhr
Eintritt: 14,- Euro/ 8,- Euro erm.

Dauer: ca. 150 Minuten. Ein Großteil des Weges wird zu Fuß zurückgelegt. Bei schlechter Witterung wetterfeste Kleidung mitbringen!

Wir bitten um verbindliche Reservierung wegen beschränkter Zuschauerzahl.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Evangelische Kirche Mannheim, Taxi Mannheim 2 18 18 e.G., Rikscha Service Metropolregion Rhein-Neckar (www.becak.de)

Freie Theatertage Schwindelfrei 13.-16. September 2012

Das biennale Produktionsfestival schwindelfrei richtet sich 2012 erstmals an KünstlerInnen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Ziel des vom Kulturamt der Stadt Mannheim veranstalteten Festivals ist es, die regionale Szene auf einer spannenden Plattform zu präsentieren und zeitgenössische Neuproduktionen zu initiieren. schwindelfrei möchte Anreiz zu neuen Ästhetiken und Arbeitsweisen geben, Kommunikationsplattform und Netzwerk der Szene selbst sein und neue ZuschauerInnen für die freien Darstellenden Künste begeistern. Die Theaterproduktionen des diesjährigen schwindelfrei Festivals unter dem Motto „Plündert die Brachen!“ werden vom 13. bis 16. September 2012 uraufgeführt.

Weitere Infos unter: www.schwindelfrei-mannheim.de