Theaterhaus G7

Die Website des Theaterhauses G7

Reden am Ende des Lebens

Cassandra Yousef und Thomas Grün

Gespräch & Multimediale Installation*
Labor für Auflösung und Trost
Reden am Ende des Lebens & Insel namens Zirkel

Der Tod ist alltäglich. Und doch fühlen sich die meisten Menschen auf Gespräche mit Sterbenden oder Hinterbliebenen nicht vorbereitet. Wie können sie ihren Angehörigen helfen? Und wie sich selbst? Was Sterbende erleben, lässt sich nur bedingt kommunizieren. Und viele Angehörige fühlen sich zerrieben zwischen Erwartung, Wünschen und Gefühlen.

Auch angesichts des Todes hilft es zu sprechen. Und es gibt Menschen, die sich genau darauf spezialisiert haben. Mit Thomas Grün (Krankenhaus- und Hospizseelsorger, Heidelberg) und Cassandra Yousef (Bestatterin, Berlin) tauschen wir uns aus über das Sprechen mit Sterbenden, über Trauer und Tod.

Das Gespräch findet innerhalb einer multimedialen Installation des Künstlers Philippe Mainz statt, der sich darin unseren Vorstellungen von Zeit und Einheit der Existenz angesichts der Erfahrung von Endlichkeit nähert. Sand, Sound, Licht, Schatten und das zum Gespräch versammelte Publikum treten in ein poetisches Zusammenspiel, das assoziative Bilder entstehen lässt und auflöst.

Mit: Thomas Grün (Krankenhaus- und Hospizseelsorger, Heidelberg) und Cassandra Yousef (Bestatterin, Berlin)
Moderation und Dramaturgie: Philipp Bode
Installation und Konzept: Philippe Mainz
Assistenz: Isabel Garcia Espino

Termin 27. November, 19 Uhr

Im Anschluss: Feierlicher Abschluß des Sprechlabor

 

*Die im Monatspogramm für November und im Flyer für das Sprechlabor angekündigte Arbeit von Maren Kaun können wir leider nicht zeigen. Umso mehr freuen wir uns darüber, Philippe Mainz gewonnen zu haben und freuen uns darauf, Maren Kaun in 7 auf 1 Streich und im nächsten Jahr in der Produktion „Haus mit drei Armen“ wieder am Theaterhaus G7 begrüßen zu dürfen. Zudem musste uns der ebenfalls angekündigte Harald Stiller leider kurzfristig absagen. Stattdessen begrüßen wir nun Thomas Grün bei uns und danken ihm für die kurzfristige Zusage.